Immer schön der Reihe nach …
Der 356 Stammtisch "Südliches Niedersachsen" unterwegs …
und zwar in der Reihenfolge rot-silber-rot-silber- …
So ging es 14 Tage nach dem Jubiläumstreffen in Berlin durch das Weserbergland. Claus (Kinzer) und Klaus (Breitenbach) waren die Organisatoren einer Ausfahrt, die uns immer an der Weser entlang von Hameln bis nach Bad Karlshafen führte.
Sieben Teams hatten sich eingefunden, um bei strahlendem Sonnenschein die Gegend in südlichen Niedersachsen bis hinunter zum Dreiländereck Hessen/Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen zu erkunden. Nach einem gemeinsamen (zweiten) Frühstück starteten wir von Aussichtsturm Klüt aus, dem höchsten Punkt unserer Reise. Von ihm aus hat man einen ausgezeichneten Blick auf die (Rattenfänger-) Stadt Hameln. Dass Klaus Breitenbach die Gegend wie seine Westentasche kannte, merkten wir an den vielen kleinen und feinen Straßen, die er uns zeigte. Erste Station war das Rittergut Schwöbber. Das Wasser-Schloss wurde im 16. Jahrhundert von Hilmar Baron Münchhausen gebaut und beherbergt heute ein Clubhaus für Golfer, die dort über eine wunderschöne Anlage verfügen. Schloss Hämelschenburg, ein weiteres Rittergut aus der Zeit der Weser-Renaissance, konnten wir gleich zweimal in Augenschein nehmen, einmal auf der Hinfahrt und einmal auf der Rückfahrt. Ausgesprochen idyllisch präsentierte sich Bad Karlshafen. Hier durften wir unmittelbar vor dem ehemaligen Packhaus aus dem Jahr 1715 parken und zwar in der Reihenfolge rot-silber-rot- …, Sie wissen schon.
Bad Karlshafen liegt unmittelbar an einem Weserbogen und hatte früher einen richtigen Hafen. Der ist zwar heute noch vorhanden, wird aber bevorzugt von allerlei Federvieh genutzt. Die Häuser im Ortskern sind erfreulicherweise nicht mit unzähligen Leuchtreklamen verunstaltet sondern an jedem Haus steht einfach angeschrieben, was man darin findet: Die Buchhandlung, den Friseur, das Restaurant usw.
Kurzum, nach der Rekordveranstaltung in Berlin war dies eine von den schönen kleinen Ausfahrten, bei der man mit jedem mal ein paar nette Worte wechseln konnte.